
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Physiotherapie Steinhoff in Hamburg-Langenhorn Gemeinsam sind wir fit Individuell, persönlich, freundlich
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Physiotherapie Steinhoff in Hamburg-Langenhorn Gemeinsam sind wir fit Individuell, persönlich, freundlich
Behandlung von Funktionsstörungen
Viele Leute fragen uns, ob man sich die manuelle Therapie wie eine normale Massage vorstellen kann. Die Antwort ist ganz klar „nein“. Bei der manuellen Therapie werden spezielle Handgriffe und Mobilisationstechniken sowie aktive Übungen und passive Techniken verwendet, um Funktionsstörungen des Bewegungsapparats (Gelenke, Muskeln und Nerven), generalisierte Befindungsstörungen und vielfältige weitere Beschwerden anderer Körperregionen zu behandeln. Speziell dafür ausgebildete Physiotherapeuten können mit der manuellen Therapie die Gelenkmechanik, Bewegungskoordinationen und Muskelfunktionen untersuchen und dabei Schmerzen lindern.
Physiotherapeutische Unterstützung
Besonders nach Operationen benötigt der Patient oft physiotherapeutische Unterstützung. Wir bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie wir Ihnen langfristig das Leben erleichtern können. Sprechen Sie uns einfach darauf an!
Therapie von Sportlern für Sportler
Wir sind stolz auf unsere Fachkenntnisse in der Sportphysiotherapie! Zum Beispiel hat Thore, Inhaber von Physiotherapie Steinhoff, selbst jahrelange Erfahrung im Behandeln von Profi-Fußballern (er hat zuletzt das Team des VfB Lübecks (3. Liga) betreut). In der Sportphysiotherapie vereinen wir Prävention und Rehabilitation und haben dabei immer den Blick auf den Sportler.
Fango / Heißluft / heiße Rolle
Oft werden in der Krankengymnastik Techniken eingesetzt, die auf der heilenden Wirkung der Wärme basieren - meist zur Vorbehandlung des Patienten und als Überführung zur eigentlichen Physiotherapie. Dazu stehen uns verschiedene Anwendungen zur Auswahl, die individuell auf Sie abgestimmt werden können. Beispiele dafür sind Fango, Heißluft und die heiße Rolle.
Die heilende Wirkung
der Kälte
Schmerzlindernd, entzündungshemmend und stimulierend: Wir bieten unterschiedliche Eis-Anwendungen an, die, je nachdem, wie lange sie auf Haut und Muskulatur einwirken, ganz unterschiedliche Wirkungen haben. Unter anderem wird die Eistherapie (Kryotherapie) bei Sportverletzungen, Durchblutungsstörungen, Rheumatismus oder Venenentzündungen eingesetzt.
Für das zentrale Nervensystem
Mit der Krankengymnastik ZNS (zentrales Nervensystem) bieten wir eine Behandlung auf neurophysiologischer Grundlage an. Sie behandelt unter anderem Menschen mit Störungen im zentralen oder peripheren Nervensystem.
Bobath zur Dehnung und Entspannung
Die Therapie dient zur Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichts, beispielsweise nach einem Schlaganfall mit Halbseitenlähmung, einer Parkinson-Erkrankung oder bei angeborenen Schäden am zentralen Nervensystem. Mit dem Bobath-Konzept können Patienten, die noch vor einigen Jahren als Pflegefälle eingestuft wurden, erfolgreich rehabilitiert werden.
PNF Therapie gegen beschädigte Nervenpartien
Mit PNF werden beschädigte Nervenpartien oder schwere Knochen- und Muskelverletzungen therapiert. Ziel dieser Behandlungsform ist, das Zusammenspiel zwischen Nerven und Muskeln zu optimieren und so die Beweglichkeit und Belastbarkeit zu verbessern.
Zur Dehnung und Entspannung
Durch die Dehnung und Entspannung von Muskeln und der Entfernung der Gelenkflächen untereinander (durch Zug) werden Gelenkstrukturen und komprimierte Nervenwurzeln entlastet. Diese Therapieform wird oft bei Bandscheibenvorfällen eingesetzt. Der Wechsel zwischen Be- und Entlastung wirkt nämlich druckmindernd auf die Bandscheiben, lässt wieder Flüssigkeit in Zwischenräume und fördert so die Genesung.
MLD
Gegen Schwellungen
Manuelle Lymphdrainage, auch Entstauungstherapie gennannt, wird bei Schwellungen an den Extremitäten (Armen und Beinen) angewendet. Mögliche Ursachen für Schwellungen sind Knochenbrüche, Knie- und Hüft-Endoprothesen sowie Krebsbehandlungen, da das lymphatische System nach der Entfernung von krebsverdächtigen Lymphknoten oder durch Bestrahlungsschäden zur Überproduktion von Gewebewasser neigt.
Gut für Blutkreislauf, Herzfunktion und mehr
Die Atemtherapie gehört zu den sogenannten alternativen Heilverfahren. Die Anwender gehen davon aus, dass der Atem am intensivsten mit allen anderen Ebenen des Körpers verknüpft ist. Jeder Reiz von außen verändert die Art und Weise, wie wir atmen. Setzt man nun bestimmte Techniken ein, lassen sich viele Bereiche des menschlichen Körpers beeinflussen (Blutkreislauf, Sauerstoffversorgung, Herzfunktion etc.). Heute gibt es eine Vielfalt von Therapieformen aus den unterschiedlichsten Kulturen.
Nur als Privatleistung bei uns buchbar
Unsere Massage löst nicht nur Verspannungen, sondern wirkt sich auch auf das Wohlbefinden aus: Sie steigert die lokale Durchblutung, senkt den Blutdruck und die Pulsfrequenz, entspannt die Muskulatur, verbessert die Wundheilung, lindert Schmerzen und reduziert Stress.
Mit uns lernen Sie rückengerechtes Verhalten
Wir bieten in kleinen Gruppen spezielle Rückenschulkurse an, in denen wir Beweglichkeits- und Kräftigungsübungen aufzeigen, die verkürzte Muskulatur dehnen und die Rückenmuskulatur stärken können. Außerdem lernen Sie Entspannungsübungen für Zuhause und erhalten hilfreiche Tipps zur Stressbewältigung im Alltag.
Die Kurse dauern 10 x 1 Stunde und sind anerkannte Präventivkurse das heißt, dass sie von den gesetzlichen Krankenkassen bis zu 80% bezuschusst werden.
Interesse? Dann sprechen Sie uns einfach an!
Entlastung für
die Gelenke
Die Behandlungen nach dem neuseeländischen Physiotherapeuten Anthony McKenzie werden mittlerweile in 36 Ländern standardisiert ausgebildet. Das Konzept setzt auf Eigenübungen des Patienten und ist auf akute Wirbelsäulenbeschwerden ausgerichtet. Mit einem ausgefeilten Übungsprogramm können wir Ihnen dabei helfen, bestimmte Gelenkstrukturen zu entlasten, die ansonsten zu Bandscheiben- oder Nervenschäden führen können.
Spezialmassage für Muskel- und Sehnenübergänge
Entwickelt von dem Orthopäden Dr. James Cyriax, wirkt diese Behandlungsform gegen entzündungsähnliche Zustände an den Gelenken. Kern der Behandlung sind die sogenannten Querfriktionen an gereizten Sehnen und Bändern. Als Querfriktionen verstehen wir eine Spezialmassage an schmerzenden Muskel- und Sehnenübergängen bzw. Sehnen- und Knochenübergängen.
Immer die richtige
Therapie für Sie!
Unsere Therapien sind so individuell wie Sie!
Wir bieten in unserer modernen Praxis daher ein umfangreiches Angebot an individuellen Therapiemöglichkeiten.
Sprechen Sie uns einfach an!
Das Team der Physiotherapie Steinhoff
• 2016 – staatsexaminierter Physiotherapeut
• 2017 – leitender Physiotherapeut im Physioaktiv Sportsclub Bad Schwartau
• 2017 – Physiotherapeut 1. Herren NTSV Strand 08 (Fußball)
• 2018 – Physiotherapeut 1. Herren VfB Lübeck (3. Fußball-Bundesliga)
• Seit 2020 – Inhaber der Physiotherapie Steinhoff
Fortbildungen
Kinesio Taping (2015)
Ärztlich geprüfte Lymphdrainage und Ödemtherapie (2016)
Medical Flossing (2018)
Manualtherapeut (2019)
Krankengymnastik am Gerät (2020)
Craniomandibuläre-Dysfunktion (2020)
• 2014 – staatsexaminierter Physiotherapeut
Fortbildungen
Ärztlich geprüfte Lymphdrainage und Ödemtherapie (2014)
KG-ZNS-Bobath (2016)
Manualtherapeut (2021)
• 2009 – staatsexaminierte Physiotherapeutin
• 2017 – Heilpraktikerin
Fortbildungen
Ärztlich geprüfte Lymphdrainage und Ödemtherapie (2009)
Krankengymnastik am Gerät (2011)
Craniosacrale Therapie 1 (2011)
Craniosacrale Therapie 2 (2011)
Hypnose (Heilpraktik) (2020)
• 2019 – staatsexaminierte Physiotherapeutin
Fortbildungen
Kinesio-Taping (2014)
Krankengymnastik am Gerät (2021)
Ausbildung zur Manualtherapeutin(2021)
• 2008 – staatsexaminierter Physiotherapeut
Fortbildungen
Ärztlich geprüfte Lymphdrainage und Ödemtherapie (2008)
Krankengymnastik am Gerät (2011)
KG-ZNS-Bobath (2017)
• 2021 – staatsexaminierter Physiotherapeut
Fortbildungen
Krankengymnastik am Gerät (2021)
• 2008 – staatsexaminierte Physiotherapeutin
Fortbildungen
Medi-Taping (2009)
Ärztlich geprüfte Lymphdrainage und Ödemtherapie (2009)
Krankengymnastik am Gerät (2010)
KG-ZNS-Bobath (2017)
Unsere Sprechzeiten: Montag - Donnerstag von 07:30 bis 19:00 Uhr sowie Freitag von 07:30 bis 17:00 Uhr.
Telefon: 040 / 520 62 21
Physiotherapie Steinhoff GmbH & Co. Kg
Langenhorner Chaussee 666
22419 Hamburg
Rewe-Center 1 OG
Telefon: 040 / 520 62 21
E-Mail: info@steinhoff-physiotherapie.de
Für Updates aus unserer Hamburger Praxis folgen Sie uns auf Instagram:
Physiotherapie Steinhoff GmbH & Co. Kg
Thore Steinhoff
Langenhorner Chaussee 666
22419 Hamburg
E-Mail: info@steinhoff-physiotherapie.de
Telefon: 040 / 520 62 21
Handelsregistereintrag: HRA 9765 HL
Registergericht: Amtsgericht Lübeck
Dann bewerben Sie sich jetzt! Unten finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.
Bewerbungen bitte direkt an info@steinhoff-physiotherapie.de senden oder ganz einfach persönlich vorbeibringen